All from a single source
Quick delivery from DE
Service & Support

Batterien für Boote

Mehrere Motorboote und eine große Segelyacht liegen in einem Hafen vor einer Stadtkulisse mit historischen Gebäuden unter blauem Himmel mit Wolken.
Ob für Yachten, Segelboote oder Motorboote – zuverlässige Energieversorgung auf dem Wasser ist entscheidend. Mit unserem breiten Angebot an Starter, supply and dual batteries bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für alle Marine-Anwendungen. Profitieren Sie von unserem umfassenden Fachwissen und unserem großen Lagerbestand – wir sind Ihr starker Partner für hochwertige Bootsbatterien.
Mehrere Motorboote und eine große Segelyacht liegen in einem Hafen vor einer Stadtkulisse mit historischen Gebäuden unter blauem Himmel mit Wolken.

Unsere Top-Marken für Bootsbatterien

brand q-batteries
Q-Batteries
Exide
Varta
Victron
Optima
Brand logo of the PV manufacturer a-TroniX.
a-TroniX

Your advantages

  • Fachkundige Beratung:

    Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Bootsbatterie, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

  • Schnelle Lieferung:

    Dank unseres gut sortierten Lagers und effizienter Logistik sind Ihre Bestellungen zügig vor Ort.

  • Qualität und Zuverlässigkeit:

    Unser Batteriesortiment für Boote erfüllt höchste Standards. Verlassen Sie sich auf eine stabile Leistung, hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer – ideal für jede Marine-Anwendung.

  • Flexible and uncomplicated ordering:

    Bestellen Sie bequem online, per E-Mail oder telefonisch – ob Einzelstück oder Großbestellung, wir sind für Sie da.

Overview of different battery technologies

Es gibt drei Arten von Batterien, die im Marine-Bereich in der Regel zum Einsatz kommen: Versorgungsbatterien, Starterbatterien und duale Batterien.

Starterbatterien sind speziell auf den Motorstart ausgelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Starter batteries

Supply batteries

Versorgungsbatterien für den Marine-Bereich, auch als Bordbatterien bekannt, betreiben zuverlässig elektrische Verbraucher auf Booten und Yachten. Verschiedene Batterietypen bieten dabei unterschiedliche Vorteile:

AGM (Absorbent Glass Matt)

  • Fast loading time
  • High currents can be drawn
  • Suitable for solar applications
  • Best choice in combination with inverter
  • Maintenance-free and vibration-resistant

Gel

  • Long shelf life
  • Very good resistance to high temperatures
  • Very durable
  • High discharge depth and cycle-proof
  • Maintenance-free, vibration-resistant & position-independent installation

SEM (traction and lighting batteries)

  • Particularly low self-discharge
  • High cycle stability
  • Suitable for low power consumption
  • Inexpensive and durable
  • Low maintenance due to simple acid regulation

LiFePO4 (lithium iron phosphate)

  • Significantly lower weight compared to acid, gel and AGM
  • Very low self-discharge
  • Long service life thanks to high cycle stability
  • Particularly high current capability
  • App monitoring via Bluetooth from a capacity of 75 Ah
  • Maintenance-free

Dual batteries

Wenn eine einzige Batterie sowohl als Starterbatterie für den Motor als auch zur Versorgung der Bordelektronik dienen soll, sind Dual-Bootsbatterien ideal. Mit AGM- oder Nass-Technologie bieten sie eine praktische Lösung für Boote mit begrenztem Platz.

AGM

  • Entwickelt für anspruchsvolle Boote und Yachten
  • Extremely durable
  • Shock and vibration resistant

EFB

  • Entwickelt für Boote und Yachten der Mittelklasse mit hohem Energieverbrauch
  • Minimal self-discharge
  • Durable and resilient
  • Cheaper than AGM

All from a single source

Wir bieten Ihnen alles, was Ihre Kundschaft für eine autarke Energieversorgung auf See benötigt:

Chargers are necessary for a complete and efficient charge of your on-board batteries, regardless of the energy source. An optimum charge maximises the service life of the batteries.

Charging booster supply consumer batteries with energy while driving and can be used as jump starters.

Inverter convert 12 V DC voltage into 230 V AC voltage and are ideal for sensitive electrical appliances thanks to their pure sine wave.

Weatherproof solar panels and MPPT charge controller enable a self-sufficient power supply and the efficient use of solar energy.

With intelligent Battery monitorswhich can be operated via app, you always have an overview.

With these components, you ensure maximum flexibility, self-sufficiency and efficiency - perfectly tailored to the needs of your customers.

Hilfreiche Downloads für Bootsbatterien

Disposal of used lead
Professional disposal of old lead
We take care of the certified and professional disposal of all types of batteries. In most cases, the raw materials can even be completely recycled.

Frequently asked questions

Sie haben Fragen zu Bootsbatterien?

Here you will find a summary of general questions and answers. 

If your question is not listed, please contact us. 

We will be happy to help you. 

What is the difference between starter and supply batteries?

Auf Booten gibt es zwei wesentliche Batterietypen. Starterbatterien sind speziell dafür ausgelegt, den Bootsmotor zu starten. Sie liefern kurzfristig hohe Ströme und werden anschließend direkt durch den Motor wieder aufgeladen. 

Versorgungsbatterien hingegen stellen den Strom für elektrische Geräte wie Navigationssysteme, Beleuchtung, Kühlschrank oder Unterhaltungselektronik an Bord bereit. Diese Batterien sind darauf ausgelegt, über längere Zeit gleichmäßige Energiemengen abzugeben. 

Es ist wichtig, die beiden Batterietypen zu trennen, damit die Versorgungsbatterien nicht die Starterbatterien entladen und so den Neustart des Motors verhindern. 

Können Starterbatterien Versorgungsbatterien auf Booten ersetzen?

Den Einsatz von Starterbatterien zur Versorgung von elektrischen Verbrauchern auf Booten empfehlen wir nicht. Starterbatterien sind dafür ausgelegt, in kurzer Zeit hohe Ströme für den Motorstart zu liefern, während Versorgungsbatterien für zyklische Belastungen konzipiert sind. Sie können gleichmäßige Strommengen über einen längeren Zeitraum abgeben, ohne Schaden zu nehmen. Starterbatterien würden bei einem solchen Einsatz vorzeitig verschleißen. 

Welche Batterie-Technologie ist für Boote am besten geeignet?

Die Versorgungsbatterien mit AGM-Technologie überzeugen durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und stellen in Kombination mit einem Wechselrichter die optimale Wahl dar. 

Gel-Batterien gehören zu den beliebtesten Lösungen für die Stromversorgung elektrischer Verbraucher im Bereich Caravan/Marine. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Transportfähigkeit aus und halten auch längeren Lagerzeiten problemlos stand. 

Lithium-Eisenphosphat-Batterien gewinnen zunehmend an Popularität, insbesondere wegen ihres geringen Gewichts in Verbindung mit einer hohen Energiedichte. Zwar sind die Anschaffungskosten höher, doch gleichen sich diese durch ihre beeindruckende Langlebigkeit und die herausragende Zyklenfestigkeit langfristig aus. 

Lassen Sie sich von uns beraten! 

What do the indications C10 or C20 on the battery type plates mean?

Die Werte C10 und C20 geben die Kapazität der Batterie in Amperestunden (Ah) an und beziehen sich auf die Entladezeit. 

Beispielsweise bedeutet eine Angabe von 225 Ah (C10) und 242 Ah (C20), dass die Batterie über einen Zeitraum von 20 Stunden mehr Energie abgeben kann als über 10 Stunden. Je schneller eine Batterie entladen wird, desto geringer ist ihre tatsächlich verfügbare Kapazität. 

Is it worth converting to gel or AGM batteries?

Eine Umrüstung auf Gel- oder AGM-Batterien kann sich lohnen, insbesondere bei Booten mit höherem Energiebedarf. Beide Batterietypen sind wartungsfrei, gasen nicht und bieten eine längere Lebensdauer sowie eine höhere Zyklenfestigkeit als klassische Flüssig-Batterien. 

Bevor Sie umrüsten, sollten Sie jedoch prüfen, ob Ihr Ladegerät für AGM- oder Gel-Batterien geeignet ist. Für gelegentliche Fahrten reicht eine Flüssig-Batterie möglicherweise aus. Bei intensiver Nutzung und höherer Belastung durch elektrische Verbraucher ist eine Umrüstung jedoch langfristig sinnvoll. 

Wie groß sollte die Kapazität einer Batterie sein?

Die Kapazität einer Bootsbatterie sollte sorgfältig auf den Energiebedarf an Bord abgestimmt werden. Batterien halten am längsten, wenn sie regelmäßig vollständig geladen und nur wenig entladen werden. Häufige Fehler bei der Dimensionierung sind: 

  • Zu groß: Das Ladegerät, Solarpanel oder Windgenerator liefert nicht ausreichend Strom, um die Batterie vollständig aufzuladen. Dadurch sinkt die Kapazität über die Zeit. 
  • Zu klein: Verbraucher entziehen der Batterie mehr Strom, als diese liefern kann, was zu einer Tiefentladung und dauerhaften Schäden führt. 

Eine grobe Berechnung der benötigten Kapazität (Ah) erfolgt so: 
Leistung (W) ÷ Spannung (V) = Stromstärke (A) 
Stromstärke × Nutzungsdauer pro Tag = benötigte Kapazität (Ah) 
Beispiel: 60 W ÷ 12 V = 5 A 
5 A × 10 Stunden = 50 Ah 

Mit dieser Berechnung lässt sich der Verbrauch jedes einzelnen Geräts ermitteln, und durch die Addition der Ergebnisse kann die erforderliche Gesamtkapazität bestimmt werden. Da die tatsächliche nutzbare Kapazität von der angegebenen Kapazität abweicht, muss der berechnete Wert abhängig vom Batterietyp mit einem entsprechenden Faktor angepasst werden. 

  • Flüssig-Batterien: Faktor 1,7 à 85 Ah 
  • AGM/Gel-Batterien: Faktor 1,4 à 70 Ah 
Wie wählt man das passende Ladegerät?

Die Lichtmaschine des Motors lädt Bordbatterien während der Fahrt, doch eine vollständige Ladung wird in der Regel nur durch ein Ladegerät mit 220-V-Anschluss erreicht. Ein geeignetes Ladegerät maximiert die Lebensdauer der Batterie und sorgt für eine optimale Ladung. 

Solarpanels und Windgeneratoren bieten lediglich ergänzende Ladeoptionen. Um Ihre Bootsbatterie vollständig zu laden, ist ein passendes Ladegerät erforderlich. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät zur Batterietechnologie passt (Säure-, Gel-, AGM- oder Lithium-Batterien). Falsche Ladegeräte können die Batterie beschädigen und in Extremfällen sogar zu einer Explosion führen. Lassen Sie sich daher von unseren Fachleuten beraten.