Ganzheitlich denken, mehr Umsatz sichern: Warum PV-Profis jetzt auch Klimaanlagen anbieten sollten

Hand mit Fernbedienung stellt eine Klimaanlage im Raum auf 19 °C Kühlmodus ein.

Photovoltaik deckt die Stromerzeugung ab, doch immer mehr Kundinnen und Kunden erwarten umfassende Energielösungen. Klimaanlagen ergänzen die PV-Anlage sinnvoll, da sie überschüssigen Solarstrom gezielt nutzen – genau dann, wenn die Sonne am stärksten scheint. So entsteht zusätzlicher Komfort und für Sie ein neues Geschäftsfeld.

Warum Solarteurinnen und Solarteure das Thema Klimatisierung jetzt mitdenken sollten – und wie AKKU SYS Sie dabei unterstützt.

Photovoltaik ist nur der Anfang – Klimaanlagen machen das Konzept rund

Damit der produzierte PV-Strom effizient genutzt wird, braucht es Komponenten wie Speicher und ein Energiemanagementsystem (EMS), die Erzeugung und Verbrauch steuern.

Wärmepumpen sind bei vielen Fachbetrieben schon etabliert. Auch Klimaanlagen werden wichtiger. Denn gerade im Sommer, wenn die PV-Anlage die höchsten Erträge liefert, steigt auch der Bedarf nach Abkühlung.

Ihre Kundinnen und Kunden profitieren mehrfach:

  • Höhere Eigenverbrauchsquote durch direkte Nutzung des Solarstroms
  • Kosteneffiziente Klimatisierung mit selbst erzeugter Energie
  • Spürbarer Komfortgewinn ohne schlechtes Gewissen beim Energieverbrauch

Gesetzeslage und Netzentgelte: Warum Solarstrom direkt genutzt werden sollte

Gesetzliche Änderungen verstärken den Trend zum Eigenverbrauch:

  • Solarspitzen-Gesetz 2025: Anlagen ab 2 kWp ohne intelligentes Messsystem dürfen nur 60 % ihrer Leistung einspeisen. Direkter Verbrauch verhindert Verluste. Lesen Sie mehr über das Solarspitzen-Gesetz.
  • Zeitvariable Netzentgelte: Ab 2025 wird Strombezug zu ungünstigen Zeiten teurer. Wer Lasten wie Kühlung in günstige Zeitfenster legt, spart bares Geld. Erfahren Sie mehr über variable Netzentgelte in unserem Youtube-Video.

Ein neues Geschäftsfeld mit Perspektive

Viele Betriebe sehen Klimaanlagen noch als SHK-Thema. Dabei lassen sich moderne Geräte einfach in PV-Konzepte integrieren – eigenständig oder mit Partnern. Der Aufwand ist überschaubar, der Nutzen groß.

Die Erweiterung Ihres Portfolios schafft klare Vorteile:

  • Positionierung als Systemanbieter
  • Bedienung wachsender Kundenbedürfnisse
  • Zusätzliche Umsatzpotenziale

Entscheidend ist, das Thema frühzeitig zu erkennen und aktiv im Kundengespräch einzubringen.

Mit AKKU SYS zum Systemanbieter: Beratung, Sortiment, Verfügbarkeit

Als Value Added Distributor bieten wir:

  • Technische Beratung und Unterstützung bei der Auslegung
  • Sofort verfügbare Geräte und Zubehör
  • Erweiterbare Lösungen inkl. Speicher, HEMS und Regeltechnik

Neu im Sortiment: Midea-Klimaanlagen, ideal kombinierbar mit PV-Anlagen:

  • Xtreme Save Lite: Budgetfreundlich, solider Einstieg
  • Xtreme Save Blue: Natürliches Kältemittel R290 mit sehr niedrigem GWP, Blauer Engel, schnelle Installation, mono- und multikompatibel
  • Breezeless E: Premium-Komfortgerät mit zugfreier Luftverteilung
  • Solstice: KI-gestützte Temperatursteuerung, Premium-Design, Luftreinigung

Die Klimasysteme in unserem Sortiment sind energieeffizient und für den solaren Eigenverbrauch ausgelegt. Damit entsteht aus der PV-Anlage eine umfassende Energielösung – passgenau für jedes Budget und Bedürfnis.

Entdecken Sie unser Sortiment an Midea-Klimageräten:

Fazit: Klimaanlagen als logische Ergänzung zur Photovoltaik

Bei ganzheitlichen Energielösungen sollten Sie heute auch an Klimatisierung denken. Klimaanlagen helfen, Solarstrom sinnvoll einzusetzen, erhöhen die Systemeffizienz und schaffen spürbaren Kundennutzen. Gleichzeitig eröffnen sie Fachbetrieben neue Umsatzpotenziale ohne zusätzlichen Koordinationsaufwand.

Erweitern Sie Ihr Sortiment und machen Sie Ihr PV-Angebot zur umfassenden Energielösung.

👉 Jetzt beraten lassen oder direkt unser Sortiment entdecken!

Hand mit Fernbedienung stellt eine Klimaanlage im Raum auf 19 °C Kühlmodus ein.